China

Guilin Reisetipps: Top Sehenswürdigkeiten und Highlights

Das Städtchen Guilin im Südosten des Landes zählt zu den schönsten Highlights von China. Denn hier kannst du Natur pur erleben. Die Landschaft der Berge und Flüsse ist atemberaubend und zugleich bezaubernd. So ist es nicht wunderlich, dass es vor allem Abenteurer in diese Gegend zieht. Aber nicht nur die Natur, die Guilin umgibt, ist sehenswert, auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten fern ab vom Trubel der Megametropolen wie Peking und Shanghai. So lass auch du dich von den Highlights und wunderschönen Sehenswürdigkeiten von Guilin verzaubern.

Longji Reisterrassen

Die Longji Reisterrassen bei Guilin gehören zu den bekanntesten in ganz China und sind eines der Top Highlights und beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Denn die große Anzahl der Terrassen und die Größe des Gebietes beeindruckt Wanderer und Touristen aus Nah und Fern. Sie liegen in einer Höhe von 300 bis 1.100 Metern und erreichen einen Winkel von bis zu 50°. Daher eignen sie sich besonders gut für Wanderungen abseites der Touristenhotspots.

Um die Reisterrassen herum gibt es drei Dörfer, in denen Minderheiten leben: Ping An, Alte Zhuang Dorf und Jinkeng. Je nachdem, wie viel Zeit du für deinen Aufenthalt eingeplant hast, kannst du eines oder mehrere besuchen. Dabei ist Ping An das bekannteste der drei. Viele Tagestouren bringen Touristen hierher, die in den Restaurants und Souvenirläden des Dorfes einkehren. Trotzdem gibt es einige Aussichtspunkte, die du dir trotz der Touristengruppen in Ping An nicht entgehen lassen soll. Wenn du ein bisschen Glück hast, kannst du auch einheimische Bauern bei ihrer täglichen Arbeit beobachten. Zhuang ist das traditionsreichste Dorf, in dem noch viele traditionelle Häuser stehen und du vieles über die Kultur lernen kannst. Jinkeng hingegen ist ein Paradise für Wanderer. Daher bleiben die Touristen meist länger als nur für einen Tagesausflug und kehren in einem der traditionellen Hotels ein.

Ausflug zu den Reisterrassen bei Guilin

Deinen Ausflug zu den Longji Reisterrassen kannst du unterschiedlich organisieren:

  • Organisierte Reisegruppe: Wenn du nur wenig Zeit für einen Ausflug zu den Reisterrassen hast, buchst du am besten eine organisierte Tour. Dabei kannst du zwischen einem Halbtages- oder Ganztagesausflug wählen. Die Halbtagestouren bestehen meist nur aus dem Besuch der Reisterrassen. Wenn du einen Tagesausflug buchst, kehrst du wahrscheinlich vorher noch in einem „traditionellen Minderheiten Dorf“ ein und bekommst eine Führung und Show dargeboten. Diese Touren kommen dich meist direkt am Hotel in Guilin abholen.
  • Individueller Besuch: Wenn du alleine zu den Reisterrassen fahren möchtest, kannst du dir entweder ein Taxi nehmen oder mit einem der öffentlichen Busse fahren. Das eignet sich vor allem, wenn du eine Nacht in einem der Dörfer verbringen möchtest. So kannst du den ersten Tag für die Anreise nutzen und am zweiten Tag eine schöne Wanderung machen.

Die ideale Reisezeit in Guilin

Die Reisterrassen können eigentlich über das ganze Jahr besucht werden:

  • April bis Juni: Die Felder sind gut bewässert und du wirst hunderte „Wasserspiegel“ sehen, in denen der blaue Himmel und die umliegenden Berge reflektiert werden.
  • Juli bis Mitte September: Dies ist die Vegetationsperiode für Getreidepflanzen. Daher wachsen die Pflanzen in dieser Zeit besonders schnell und sehen kräftig aus. So leuchten die Terrassen in sattem grün.
  • Mitte September bis Oktober: Dies ist die Zeit, wenn der Reis auf den Feldern reif ist. Du wirst Schichten von goldgelb scheinenden Teppichen aus Reis sehen können. Mit etwas Glück kannst du auch die Bauern bei der Ernte auf den Feldern beobachten. Diese findet meist Anfang Oktober statt.
  • Im Winter kann es vorkommen, dass es im Gebiet schneit und du die Terrassen von Schnee bedeckt vorfindest.
Reisterrasse Long Ji bei Guilin

Li-Fluss Bootstour

Die zweite top Sehenswürdigkeit von Guilin ist der Li-Fluss. Eine Bootstour auf diesem zählt zu den top Highlights der Region von Guilin. Er entspringt am Katzenberg nördlich von Guilin und mündet nach 437 Kilometern in den Gui Jiang, einem Nebenfluss des Westflusses. Auf seinem Weg kommt der Fluss sowohl an Guilin als auch dem 50km südlicheren Yangshuo vorbei. Durch seine atemberaubende Landschaft hat er es sogar auf den 20 Yuan Geldschein geschafft.

Am besten kannst du den Fluss und die umliegende Landschaft mit einer Bootstour erleben. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Kreuzfahrt von Guilin nach Yangshou: Bei einer organisierten Tour wirst du üblicherweise von einem Bus bei deinem Hotel oder einem zentralen Sammelplatz abgeholt. Dann geht es weiter zum Mopanshan / Zhujiang Pier knapp 20 km südlich von Guilin. Hier startet dann die eigentliche Kreuzfahrt auf dem Schiff. Mit diesem fährst du gute 2 Stunden in Richtung Süden nach Yangshou. Dort kannst du durch das Städtchen schländern oder eine Folgetour machen (sei gewiss, das bieten sie dir direkt auf dem Schiff an), um anschließend wieder mit dem Bus zurück nach Guilin zu fahren.
  • Rafting auf einem kleinen Bambusfloß: eine abenteuerlichere Alternative zu der klassischen Kreuzfahrt ist die Tour auf einem kleinen Bambusboot. Die Fahrt ist dann etwas kürzer und startet in einem Nebenfluss des Li-Flusses. Die Reise ist aber deutlich persönlicher, denn auf die Floße passen höchstens 10 Personen und du kannst mit deinem Fahrer an Stellen, die dir gefallen, auch Stopps einlegen.

Ich habe mich für eine Kreuzfahrt entschieden, obwohl mich auch die Rafting Tour sehr gereizt hat. Allerdings wollte ich vor allem die umliegende Natur genießen und tolle Fotos schießen. Wenn du dich auch für die Bootstour entscheidest, solltest du unbedingt einen guten Sonnenschutz mitnehmen. Warum? Der schönste Platz auf dem Schiff ist das Deck, dass in meinem Fall keine Schattenplätze hatte. Deshalb war es auch meistens total leer, da sich die Chinesen unter Deck aufhalten, um nicht von der Sonne gebräunt zu werden.

Fischer auf Floss
Li Fluss Guilin

Two Lakes and Four Rivers

Guilin ist in mitten in einem Wassersystem aus vier Flüssen und zwei Seen gebaut worden. Früher bildeten die Flüsse einen Stadtgraben, seit 2000 sind die Flüsse allerdings verbunden. Dadurch kann man mit einem Boot die gesamte Stadt abfahren und die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus genießen. Viele Agenturen bieten diese Touren direkt am Ufer vor Ort an und du wirst garantiert bald fündig.

Das Highlight der Tour (ob mit dem Boot oder zu Fuß) sind zwei Pagoden, die sich im Zeder See im Zentrum von Guilin befinden. Sie sind dem Mond und der Sonne gewidmet. Der Sonnenturm ist der größere und golden gefärbt. Der Mondturm hingegen hat dunkelbraune Holzbalken und ist etwas kleiner. Du solltest die beiden Pagoden unbedingt auch abends besuchen, denn dann werden sie von Lichtern beleuchtet und spiegeln sich magisch im umliegenden See. Tagsüber können beide Pagoden besichtigt werden.

Anfahrt: Bus Nr. 2, 3, 10, 11, 99 oder 100 zur Yangqiao Station
Öffnungszeiten: 08:00 bis 22:30 Uhr
Eintritt: 35 RMB

Zwei Pagoden in Guilin

Fubo Shan

Der Berg Fubo erhebt sich direkt neben dem Li-Fluss in mitten der Stadt. Der Legende nach soll der Berg in Hochwasserzeiten den Fluss verlangsamt und somit die Stadt vor großen Schäden bewahrt haben. So kam der Berg auch zu seinem Namen: Fubo, das in deutsch so viel wie Wellen besänftigen heißt. Wenn du den Berg besteigst (das Wort Berg nicht falsch verstehen, du läufst hier in wenigen Minuten über Treppen hoch), hast du eine wunderbare Aussicht über die gesamte Stadt und kannst die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Guilin aus der Vogelperspektive beobachten.

Neben dem Berg ist auch die dazugehörige Parkanlage sehenswert. Das Highlight der Anlage ist auf alle Fälle die Huanzhu Höhle. Bereits ihr Eingang imponiert durch eine 2,5m hohe eiserne Glocke. In ihrem Inneren kannst du dich nun auf die Suche nach den insgesamt 400 Buddhastatuen machen, die in den Wänden von Gläubigen eingraviert worden sind.

Anfahrt: Mit dem Bus Nr. 2 oder 203 bis Fubo Hill Station
Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:40 Uhr
Eintritt: 30 RMB

Tipps: Bei Regenwetter rate ich dir eher von einem Besuch ab, denn die Höhle ist dann sehr rutschig und die Aussicht vom Berg nicht optimal.

Schilfrohrflötenhöhle

Ein weiteres Highlight von Guilin und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind die Schilfrohrflötenhöhlen. Diese ist mit zahlreichen Stalaktiten, Stalagmiten und beeindruckenden Felsformationen gefüllt. Durch eine Lichtershow kommen diese Formationen besonders zur Geltung und man fühlt sich in der Höhle wie in einer natürlichen Kunstgalerie. Gerade deshalb ist sie eine der beliebtesten Höhlen der Gegend und befindet sich knapp 5 km außerhalb der Innenstadt am Berg des Lichts. Ihren Namen hat die Höhle übrigens von dem in der Nähe wachsenden Schilf bekommen, aus dem melodische Flöten gebastelt werden können.

Anfahrt: Mit dem Bus Nr. 3, 58 oder 213 bis Reed Flute (Ludi Yan) Station
Öffnungszeiten: Hauptsaison (April – Oktober): 07:30 bis 18:00 Uhr, Nebensaison (März – November): 08:00 bis 17:30 Uhr
Eintritt: 120 RMB

Tipps: In der Höhle sind ganzjährig Temperaturen um die 15 Grad. Daher solltest du auch im Sommer etwas dabei haben zum Drüberziehen. Auch kann es in der Höhle etwas rutschig sein, also am besten feste Schuhe anziehen.

Schilfrohrfloetenhoehle

Prinzenpalast Jinjiang & Duxiu Feng

Im Herzen von Guilin befindet sich der Prinzenpalast Jinjiang aus der Ming-Dynastie. Er ist umgeben von einer dicken Mauer und scheint dadurch die Verbotene Stadt in Miniatur widerzuspiegeln. Allerdings ist der Palast einige Jahre vor der Verbotenen Stadt gebaut worden.

In der Mitte des Anwesens steht der Duxiu Feng, der Gipfel der einzigartigen Schönheit. Dieser ist 216 m hoch und soll den Palast vor dem unheilbringenden Norden schützen. In wenigen Minuten gelangst du über Stufen auf eine Aussichtsplattform, die einen schönen Ausblick über die Stadt bietet.

Anfahrt: Mit dem Bus Nr. 1, 2, 9, 10, 11, 14, 18 oder 24 zur Cross Street Station
Öffnungszeiten: 08:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 120 RMB

Prinzenpalast Jinjiang in Guilin

Elefantenrüsselberg

Der Elefantenrüsselberg ist die bekannteste Felsformation in Guilin und einer der etwas weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten. Der Berg liegt in Guilins Süden direkt am Ufer des Li-Flusses. Seinen Namen verdankt er seiner lustigen Form, denn es sieht so aus, als ob ein Elefant mit seinem Rüssel im Fluss Wasser trinken würde.

Es besteht die Möglichkeit, die Anlage zu besichtigen oder eine Bootstour ab hier zu machen. Allerdings habe ich beides nicht gemacht und kann dir daher auch nicht sagen, ob es sich auszahlt oder nicht.

Anfahrt: Bus Nr. 2, 16 und 23 zur Xiangshan Park Station
Öffnungszeiten: Hauptsaison (April – November): 6:30 bis 21:30 Uhr, Nebensaison (Dezember – März): 7:00 bis 21:30 Uhr
Eintritt: 55 RMB

Hotel in Guilin

In Guilin befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Highlights direkt im Zentrum der Stadt. Daher ist es ratsam sich direkt dort eine Unterkunft zu suchen, damit alles fußläufig erreichbar ist. Hier findest du ein paar Empfehlungen für Unterkünfte:

  • Riverside Inn Guilin Central*
    Das Hotel überzeugt mit seiner idealen Lage im Zentrum und einem leckeren Frühstücksangebot. Der Service ist klasse – Touren werden direkt vom Hotel organisiert.
  • Riverside Wing Hotel Guilin*
    Wunderbare Lage im Herzen der Stadt. Die sauberen Zimmer und der hervorragende Service zeichnen das Hotel aus.
  • Lijiang Waterfall Hotel Guilin*
    Die schöne Lage mit Blick auf die Seen ist das Highlight das Hotels, aber auch der Service und das leckere Frühstück lassen sich sehen.

Guilin und dann?

Nun bist du bestens über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Highlights von Guilin informiert. Wenn du noch etwas Inspiration für deinen Aufenthalt in China suchst, dann wirst du hier bestimmt fündig:


Write A Comment

Pin It